Dahme-Spreewald muss etwa 1.985 Geflüchtete aufnehmen.

17. Januar 2023
Von

Dahme-Spreewald. Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg hat den Landkreisen das voraussichtliche Aufnahmesoll für die landesweite Aufnahme und Verteilung von Geflüchteten mitgeteilt.

Flüchtline

Danach wird 2023 mit 25.753 Geflüchteten gerechnet, die die Kommunen voraussichtlich aufnehmen und unterbringen müssen. Wie ein Ministeriumssprecher gegenüber dem Schulzendorfer erklärte, entfallen auf den Landkreis Dahme-Spreewald etwas 1.985 Flüchtlinge.

Im vergangenen Jahr haben Brandenburgs Kommunen insgesamt 38.941 Geflüchtete aufgenommen, darunter viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Damit wurde der letzte Höchststand aus dem Jahr 2015 um rund 13.000 aufgenommene Personen überschritten. Die Aufnahme und vorläufige Unterbringung von Geflüchteten ist eine gesetzliche Pflichtaufgabe der Landkreise.

 „Brandenburg ist ein solidarisches Land. Menschen, die vor Krieg fliehen müssen, finden hier Hilfe. Die hohe Zahl von Geflüchteten ist eine sehr große Herausforderung. Den Kommunen ist es gelungen, in kurzer Zeit zusätzliche Unterbringungskapazitäten zu schaffen und bleibeberechtigte Geflüchtete bei der Suche nach einer Wohnung zu unterstützen.“, konstatiert Ministerin Ursula Nonnemacher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Anzeige

Anzeige