Im Kreuzfeuer: LDS-Bundestagsabgeordneter Steffen Kotrè (AfD)

6. Februar 2023
Von

Steffen Kotrè ist ins Kreuzfeuer von Medien und Politikern geraten. Grund: Er äußerte sich im russischen Staatsfernsehen in einer Sendung von Wladimir Solowjow zum Krieg in der Ukraine. Der Fernseh- und Radiomoderator gilt als Repräsentant der russischen Staatspropaganda.

Das sagte Kotrè im Russen-TV:

  • Die deutsche Bevölkerung unterstützt die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zum großen Teil nicht;
  • Medien tun alles, um die deutsche Gesellschaft gegen Russland aufzubringen;
  • Deutschland hätte angesichts der Erfahrungen aus dem 2. Weltkrieg von der Lieferung schwerer Waffen absehen müssen;
  • Es ist erstaunlich, dass Außenministerin Baerbock erklärt, Deutschland befände sich im Krieg mit Russland. Sie hätte das Amt nicht bekleiden dürfen;
  • „Der Krieg in der Ukraine ist nicht unser Krieg“;

Daraufhin wurde Kotrè von einer Lawine der Kritik überrollt. Er würde sich von der russischen Staatspropaganda instrumentalisieren lassen und Falschinformationen verbreiten. Er würde Deutschland in den Rücken fallen, weil er einen Schulterschluss mit Solowjow sucht, der in seinen Sendungen den deutschen Staat in Frage stellt.

Kotrè

Bildmontage mwBild

Kortrè gegenüber dem Schulzendorfer zur öffentlichen Kritik: „Nicht ich, sondern einige Medien verdrehen Tatsachen und verbreiten Falschinformationen. Ich sagte nicht, dass eine Mehrheit der Deutschen die Ukraine nicht unterstützen würde. Ich sagte, dass die Menschen in Deutschland die “Lieferung schwerer Waffen zum großen Teil” nicht wollen.“

Der AfD-Politiker tadelte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock in Bezug auf ihre Russlandpolitik. Auf die Frage, was er an ihrer Stelle anders machen würde, sagte Kotrè: „Meine Agenda als Außenminister wäre: Interessen definieren und je nach Möglichkeit umsetzen. Interessensgeleitete Außenpolitik statt weltfremder feministischer Außenpolitik. Konzentration auf Realpolitik anstatt Moralexport. Deutschland aus der Willfährigkeit gegenüber den USA befreien, dabei die guten Beziehungen zu ihnen auf Augenhöhe pflegen. Rücknahme aller Sanktionen gegenüber Iran, Syrien, und Russland, Belebung einer Energiepartnerschaft mit Russland, Neutralität gegenüber Russland einhalten.“

28 Responses to Im Kreuzfeuer: LDS-Bundestagsabgeordneter Steffen Kotrè (AfD)

  1. Mir geht es nicht gut
    16. Februar 2023 at 11:53

    Hier haben wieder einige Gedächtnislücken. Treuhand, Rückgabe vor Entschädigung, Altanschließer …

    Die vierte Verwaltungsgarde, die in den alten Ländern nichts werden konnte, sind in die DDR als Befehlsempfänger eingefallen, um das Land zu plündern und als Absatzgebiet zu formen. Die Leistungsträger sind abgewandert. das Land würde samt Bildung gen Westen verkauft. So sollte es in Rußland auch sein- hat nicht geklappt. Jetzt ist die Ukraine dran – gleiche Muster + Waffen. Nur wer es nicht verstehen will oder kann – klatscht Beifall.

  2. Meyssan
    16. Februar 2023 at 10:52

    Die Zukunft der Ukraine wird klarer. Der Kampf findet statt einerseits zwischen der Regierung von Kiew, die sich weigert, ihre Unterzeichnung der Minsker Vereinbarungen zu respektieren, und andererseits Russland, das beabsichtigt, die Resolution 2202 des Sicherheitsrates, die die genannten Vereinbarungen bestätigt, durchzusetzen. Auf der einen Seite ein Staat, der das Völkerrecht ablehnt und vom Westen unterstützt wird, auf der anderen Seite ein anderer Staat, der westliche Regeln ablehnt und von China und der Türkei unterstützt wird.

    Und dann gibt es noch user, die es besser wissen.

  3. Grolle
    10. Februar 2023 at 17:52

    @ „Mir gehts nicht gut“… der Nutzername ist ja mal richtig gut ausgewählt. Wessi raus aus Ostdeutschland, wenn ich sowas lese gehts mir auch nicht mehr gut. Wenn ich mich richtig erinnere sind die Ossis über die alte Grenze in den Westen gerannt. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Wessis den Osten überrannt hätten. Und, es ist bereits mehr als 30 Jahre her, wach auf! Oder lebe deinen Ossi Traum konsequent und verkaufe Deinen BMW.
    @Andreas: ich stimme Dir zu 100% zu. Der ehemalige Freund und Beschützer der DDR aus dem Osten ist kein Freund mehr.

  4. Obelix
    9. Februar 2023 at 05:44

    Andreas, dann melde dich doch bitte für die westlichen Werte als Freiwilliger. Nicht nur den Mund aufmachen, sondern Taten folgen lassen. Der weltbekannte investigative Journalist und Pulitzerpreisträger Seymour Hersh ließ eine Bombe platzen. Das Amerika die Nord-Stream-Pipeline ausschaltete. Wie Joe Biden im Feb. 2022 neben Olaf Scholz angekündigt hatte. Menschen werden geopfert für die Interessen anderer Menschen. Sind wir dann in einem 2 Fronten krieg? Ich bleibe bei ??????, mit dem russischen Volk.

  5. WLJ
    8. Februar 2023 at 22:43

    Ich bin entsetzt, wie aggresiv unrichtig hier einige User schreiben. Ein demokratisch gewählter ukrainischer Präsident ist 2014 weggeputscht worden, nur eben nicht im ganzen Land, weil eine Bevölkerungsgruppe mit nationalen Interessen was dagegen hatte. Und diese Gruppe hat sich auch mit Söldner eingelassen. Hätte diese Bevölkerungsgruppe dem Wertewesten bei den Minisker abkommen nicht getraut – wurde die Welt heute anders aussehen.

    Und in der DDR wäre es auch nicht anders geworden, wenn nicht die Vernunft bei der Bildung der Menschen da gewesen wäre. Es gab genugend bewaffente Kräfte, die für ihre Idelogie auch die Waffe eingestetzt hatten. Alles vergessen ?! Und dann jetzt so urteilen ? Es ist einfach lächerlich einem Menschen für alles Elend verantwortlich machen zu wollen, ohne die rosarote Brille abnehmen zu wollen.

  6. Dr. Dieter Füting
    8. Februar 2023 at 17:44

    In der Serie “Auf der Suche nach Hoffnung” und den folgenden Seitensprüngen als auch in den Beiträgen “Wildau: Hand in Hand für Frieden, Freiheit und Demokratie” sowie “Im Kreuzfeuer: LDS – Bundestagsabgeordneter Steffen Kotre” des Schulzendorfers, haben alle Kommentatoren unsere Welt der Schranken und der Folgsamkeit hinterfragt. Gleichzeitig wurde diese unsere Welt ein Gewissen und eine Verantwortung gegenüber gestellt.
    Jeder Beitrag war wichtig. Jeder, der diese Serie verfolgt hat, konnte verstehen lernen, das Freiheit vor allem bedeutet, sich selber treu zu sein.
    Das ist großartig. Danke dafür.

  7. Mir gehts nicht gut
    8. Februar 2023 at 12:45

    @ Andreas Und die Wessis raus aus Ostdeutschland, da sie es hier genauso treiben

  8. Andreas
    8. Februar 2023 at 12:24

    @Peter Schulze: Also die Ukraine opfern und hoffen, dass Putin nicht weitermacht?

    Weitermacht mit Vergewaltigungen, Verschleppungen von Kindern und Folterungen.. Weitermacht mit Kriegen in den nächsten Nachbarländern, die irgenwann mal zur Sovietunion gehört haben..

    Wollen wir dem Mann signalisieren, dass er bekommt was er will, wenn er nur genug Gewalt einsetzt?

  9. Kassandra
    8. Februar 2023 at 09:44

    @Andreas
    Die Ukraine ist ein Vielvölkerstaat, wo die ethnischen Russen laut Wikipedia im Jahre 2001 mit über 17% die stärkste Minderheit darstellten und besonders stark im Donbass vertreten sind. Auf der Krim stellen sie sogar die zahlenmäßig stärkste ethnische Gruppe. 2014 haben sich die Separatisten im Donbass im wesentlichen aus Überläufern der ukrainischen Armee (dort dienende ethnische Russen) rekrutiert.
    Gesetzt den hypothetischen Fall, dass Putin mit seiner Armee jetzt aus der Ukraine verschwindet, hätte das einen gewaltigen Rachefeldzug von Seiten der Ukraine auf alle Kollaborateure und alles Russische zur Folge, was zu einer Vertreibung sämtlicher ethnischer Russen aus der Ukraine zur Folge hätte.

  10. Peter Schulze
    7. Februar 2023 at 21:46

    Das können wir uns ja alle ganz dolle wünschen Andreas. Oder endlich einlenken.

  11. Andreas
    7. Februar 2023 at 20:47

    @Kassandra: Ja, der Beschuss bzw. Schäden an zivilen Einrichtungen, erst recht Kinderkrankenhäusern, ist zu verurteilen!

    Aber was ist denn der Auslöser für all das? Dass seit 2014 ein durch Putins Russland ausgelöster Krieg mit zunächst anonymen Soldaten im Donbass herrscht. Erst dadurch wurde doch die OSZE-Beobachtung nötig. Putin soll endlich aus der Ukraine verschwinden und nicht noch mehr junge Menschen dort verheizen.

  12. Kassandra
    7. Februar 2023 at 17:34

    @Andreas zum 7. Februar 2023 um 12:11:
    Belege für Artillerieangriffe von ukrainischer Seite auf das Separatistengebiet seit 2014 (zuerst von Poroschenko, dann von Selenski) gibt es zuhauf. Schließlich hatten wir eine OSZE-Beobachtermission, die die Verletzung der Waffenruhe des Minsker Abkommens protokolliert hat. Als Beispiel möchte ich den OSZE-Bericht vom 19. Juni 2019 anführen, wo unter anderem über den Beschuss einer Kinderklinik in der Stadt Donezk berichtet wurde:
    https://www.osce.org/special-monitoring-mission-to-ukraine/423725

  13. Andreas
    7. Februar 2023 at 15:07

    @Oliver: Dass alles russische schlecht sein soll, sehe ich nicht.

    Schlecht ist aber, dass sich in dem Land seit Jahrzehnten eine Elite am Reichtum des Landes bedient während viele Millionen in bitterer Armut leben und nicht mal ne Klospülung haben. Das finde ich falsch. Dass nun die Ukraine überfallen wird und Menschen ermordet und Infrakstruktur zerstört werden, finde ich falsch. Dass ein AfD-Mann und Mitglied des Deutschen Bundestages in einer Sendung spricht, in der der Ukraine das Existenzrecht abgesprochen und dem Westen mit Zerstörung und Atomwaffen gedroht werden, finde ich falsch. Das wird man doch wohl noch kritisieren dürfen.

  14. Andreas
    7. Februar 2023 at 15:01

    @ Schwarzer Peter: Was habe ich denn falsch gelesen?

    Mir ist schon klar, dass @Grisu das Argument von Friedrich Merz aufgreift. Aber CDU-Chef Merz hat hier Behauptungen in den Raum gestellt, die nicht belegt sind. Merz betreibt Populismus.

  15. B.Hartenstein
    7. Februar 2023 at 13:43

    Sorry…Problem zwischen Russland und Ukraine.

  16. B.Hartenstein
    7. Februar 2023 at 13:43

    Das Problem zwischen Russland/UdSSR besteht nicht nur seit 2014 sondern polarisiert schon seit 1917/1919. Die Ukraine ist erst sehr spät der UdSSR beigetreten. Und das war keine Liebesheirat. Erinnert sich noch jemand an den Film “Der stille Don” oder an die Dokumentation “Das russische Wunder “?
    Ich glaube die Konflikte, vielleicht sogar der Hass zwischen beiden schwelt seit damals immer noch. Man denke bloß an das Massaker bei der Zwangskolchosierung. Und dass die Ukraine heute so existiert, auch mit der Krim, hat sie dem bei den Russen verhassten Chruschtschow zuverdanken.
    Wenn wahrhaftig Frieden zwischen beiden entstehen soll, bedarf es einer sehr sensiblen Vermittlung, die sich in der beidseitigen Geschichte gut auskennt.
    Ich meine, es bringt keinen Nutzen, sowohl für die eine als auch für die andere Seite Partei zu ergreifen. Beide müssen an einen Tisch. Und ihnen muss klar werden, dass dieser Fast-Bürgerkrieg niemanden nutzt, sondern nur Leid in alle Familien bringt.
    Die Flucht der Ukraine in die EU wird sich bitter rächen. Für die EU ist die Ukraine nur ein willkommener Absatzmarkt mit billigen Arbeitskräften, ähnlich damals der DDR. Wer auch immer auf der Welt – ich wünsche mir, dass es jemand schafft, den Frieden verhandelbar zu machen. Und wenn das die AfD ist, wäre mir das auch recht.

  17. Peter Schulze
    7. Februar 2023 at 13:07

    @Oliver: Danke! Genau so. Schärfer noch, würde ich sagen, hätte man die vielen, vielen Gelder die jetzt vor´geschossen´ werden um ein konstruiertes Feindbild weiter am Leben zu erhalten, dazu nutzen können im betroffenen Land dieses Stellvertreterkrieges wirklich zu helfen, der mitsamt Ukraine nicht erst auf 2014 zurück zu datieren ist, sondern genau genommen auf den Beginn der Wiederaufrüstung zur Jahrtausendwende. Beispielsweise hätte man gute Hilfsausrüstung schicken können für diejenigen die meinen Kämpfen zu müssen. Gute Helme, gute Schutzwesten, gute Medikamente und gute Infrastruktur. Gute Waffen zur Verteidigung (keine Angriffswaffen); also nicht blind verteilte olle Sturmgewehre wie es dort passiert ist und den Restmüll aus unseren BW Kellern. Gleichzeitig hätte man die Menschen in viel größerem Stil temporär evakuieren müssen. Stattdessen wird wie üblich Wasser auf den heißen Stein gegossen, richtig dicke kassiert und die Bevölkerungen gegeneinander aufgebracht und gepalten. Immer wieder, immer weiter. Teile und Herrsche. Wer da noch jetzt noch Verständnisprobleme hat, muss seit 30 Jahren schlafen; anders kann ich mir das nicht erklären. Derjenige hat das Glück die Zeche für diesen ganzen Irrsinn (da ist es wieder, mein Lieblingswort seit 2019) dann sicherlich auch gern und freiwillig zu blechen und wird dafür nicht enteignet werden müssen. Ein Prost auf diese schöne neue, alte Welt!

  18. Schwarzer Peter
    7. Februar 2023 at 12:41

    @ Andreas: Bitte richtig lesen und dann kritisieren und nicht umgedreht. @Grisu hat völlig Recht. Der CDU-Chef Merz hat diesen Umstand öffentlich ausführlich dargestellt.

  19. Oliver
    7. Februar 2023 at 12:29

    Dass jemand beschimpft wird, weil er bei der AFD ist… ist inzwischen ganz normal…
    Dennoch denke ich sollte es dafür objektive Gründe geben!

    Dass beschimpft wird, was Russisch ist… ist inzwischen ganz normal…
    Dennoch denke ich sollte es dafür objektive Gründe geben!

    “Die deutsche Bevölkerung unterstützt die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine zum großen Teil nicht;”
    Dazu habe ich leider keine verlässlichen Zahlen, kann es mir aber vorstellen.
    Mein Wunsch wäre es gewesen, daß wir mit unserer Vorgeschichte bezüglich Russland im 2. Weltkrieg uns da sehr zurückgehalten hätten…
    Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilen? ja absolut!
    Zu sagen wir sind im Krieg mit Russland? Geht gar nicht!
    Waffen liefern? Bedingt durch unsere Vergangenheit stellt sich diese Frage eigentlich gar nicht.
    In unserer Position wäre das maximal erlaubte Maß der Dinge Unterstützer der Ukraine in Sachen Waffen nicht zu kritisieren.
    Statt als wirstschaftsstarkes Land Waffen zu liefern, steht es uns später gut zu Gesicht bei der Überwindung der Folgen zu helfen.

  20. Andreas
    7. Februar 2023 at 12:16

    @Grisu: Das ist eine reine Behauptung, die vielen in ihr Weltbild passt. Daher wollen viele glauben, was Sie schreiben. Diese Behauptung lässt sich aber nicht beweisen.

  21. Andreas
    7. Februar 2023 at 12:11

    @Peter Siegert:

    Wie soll Selenskyi seit 2014 zivile Ziele im Donbass bombardiert haben, wenn er erst 2019 Präsident wurde? Sind denn ukrainische (Bomben-)Angriffe auf zivile Einrichtungen belegt?

    Fakt ist: Im Donbass herrscht seit 2014 Krieg. Dort kämpften zunächst “anonyme” Soldaten für Russlands Interessen. Später gab Putin beiläufig zu, dass es sich natürlich um Russen handelte. Auf der Krim war es sehr ähnlich. Warum kämpfen die Russen in einem anderen Land?

    Putin versucht sein Jahren mit Gewalt Grenzen zu verschieben, seit fast einem Jahr sollte das eigentlich auch der letzte bemerkt haben. Ich bin schon erstaunt, wie viel Verständnis ihm dafür von einigen hier entgegengebracht wird.

  22. Opportunist
    7. Februar 2023 at 10:37

    Ab fortan sollte sich die AfD im Allgemeinen und Herr Kotrè im Speziellen die moralische Autorisierung von unserer akademischen Überinstanz abholen.
    Denn nur sie hat die Deutungshoheit darüber, was wir und die AfFD “dürfen”.

  23. Grisu
    6. Februar 2023 at 19:39

    Danke Herr Kotre, dass Sie den Mut haben, Wahrheiten zu sagen. Junge Ukrainer sind mit ihren SUV’s in Deutschland unterwegs und plündern unsere Sozialsysteme statt an der Front zu kämpfen.

  24. Dr. Dieter Füting
    6. Februar 2023 at 18:59

    Lieber Peter Siegert,
    ich weiß, dass meine Ansichten nichts, aber auch nichts bewirken können, ob mit zweierlei Maß gemessen oder nicht. Keiner wird irgendwo sagen, habt ihr nicht den Füting gehört, nun aber mal Schluß mit dem Krieg. Das interessiert keinen Russen, keinen Ukrainer, keinen Amerikaner und keinen im Verborgenen wirkenden und profitierenden Akteur.
    Es wäre nur wichtig, war eigentlich meine Bitte an Herrn Kotre’, alles zu unternehmen, um den Krieg auszutrocknen, um Gespräche in Gang zu setzen, damit das Töten, das Morden und das Vernichten aufhört.
    Das darf doch nicht die Welt von morgen sein.

  25. Kassandra
    6. Februar 2023 at 18:56

    @Peter Siegert
    Das kann ich nur unterstreichen. Jedoch werden die ukrainischen Kriegsverbrechen in unseren Medien kaum erwähnt, man möchte fast sagen: versteckt. Symptomatisch dafür war die Tagesschau vom 13. Juni 2022, wo berichtet wurde, wie der Markt der Großstadt Donezk durch russischen Beschuss zerstört wurde und es mehrere zivile Opfer gab. Ein Dementi gab es nur auf dem Tagesschau-Blog (Schon mal davon gehört?): https://blog.tagesschau.de . Aber auch in der korrigierten Version der Mediathek wurde nicht explizit von einem ukrainischen Beschuss gesprochen…

  26. Peter Siegert
    6. Februar 2023 at 18:04

    Lieber Dr. Füting, wir sind uns völlig einig, das Bomben auf zivile Einrichtungen in der Ukraine ein Verbrechen Russlands ist. Wenn wir Putin dafür anprangern, müssen wir auch die Ukraine verurteilen. Die Ukraine und Selenski haben von 2014 an, auch zivile Ziele im Donbass bombardiert.Es darf nicht sein, dass mit zweierlei Elle gemessen wird.

  27. Olli
    6. Februar 2023 at 16:47

    Alle Aussagen von Herrn Kotre teile ich. Da ist nichts Verwerfliches dabei. Dass er bei den Russen im TV auftritt ist legitim und seine Sache. Herr Habeck wurde doch auch nicht kritisiert als er in Katar mit Menschenrechtsverletzter und Mördern sprach, als er um Gas bettelte.

  28. Dr. Dieter Füting
    6. Februar 2023 at 14:34

    Sehr geehrter Herr Steffen Kotre’,
    mein Name ist Dieter Füting. Ich wohne in Königs Wusterhausen, Ortsteil Niederlehme.
    Bitte erlauben Sie mir, auf den Beitrag im “Schulzendorfer” meine Sicht der Dinge kurz darzulegen.
    Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich das Alter ( ich bin 81 Jahre alt ) als ein Zustand vorgestellt haben, wo man sagen und schreiben kann, was man möchte. Ein Zustand ohne ernste Sorgen. Leider ist es nicht so.
    In diesem Alter sind Sie nicht. Deshalb dürfen Sie diesen Wunsch auch so nicht äußern. Noch dazu, da Sie ein bekannter Politiker der AfD sind.
    Sie dürfen meiner Meinung nach jederzeit Kritik an die Tristesse der Parteien – Milieus äußern. Sie dürfen jederzeit die Verachtung der Parteienpolitik gegen die eigenen Bürgerinnen und Bürger angreifen.
    Und vieles mehr.
    Das, was Sie aber nicht machen sollten und nicht dürfen, ist Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Frage zu stellen, zu relativieren oder zu verschweigen. Und leider ist es so, das Russland täglich Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begeht.
    Ihr Auftritt im Russen – TV ist für viele Menschen, die sich für Aussöhnung, Frieden und für die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder einsetzen, wenig hilfreich, ja sogar kontraproduktiv.
    Bitte überdenken Sie Ihr Verhältnis zur russischen Politik und konzentrieren Sie bitte Ihre politische Arbeit auf die ernsten und wichtigen Fragen der Zeit.
    Mit freundlichen Grüßen
    Dieter Füting

  29. Andreas
    6. Februar 2023 at 12:45

    Dass die Kritik an Kortré so groß ist, hängt vor allem mit der Personalie Solowjow zusammen. Um das einzuordnen und das gesamte Bild zu sehen, wären in diesem Artikel ein paar Hinweise zu diesem Mann sinnvoll gewesen. Ohne diese Infos ist der Artikel nicht ausgewogen.

    Zum Hintergrund: Herr Solowjow hat u.a. den Einsatz von Atombomben gegen den Westen gefordert und möchte die deutsche Wiedervereinigung nicht anerkennen. Die Kritik an Kortré finde ich daher angemessen.

  30. Opportunist
    6. Februar 2023 at 12:00

    Bravo und Danke Herr Kotrè!
    Je mehr der Mainstream auf Sie eindrischt, desto mehr haben Sie richtig gemacht.
    Bitte weiter so!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Anzeige

Anzeige